Sprachentwicklungsverzögerung 2. bis 3. Lebensjahr
Sprachentwicklungsstörung ab dem 3. Lebensjahr,
in den Bereichen:
- Artikulation
- Wortschatz
- Grammatik
- Erzählfähigkeit
- Sprachverständnis
Kinder mit Hörstörungen
AVWS – Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung
Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb
- Lesen
- Schreiben
- Phonologische Bewusstheit
Myofunktionelle Störungen
- Mundmotorik
- Infantiles Schluckmuster
- Probleme der Atmung